Der Unterschied zwischen Mumijo und Shilajit

Der Unterschied zwischen Mumijo und Shilajit: Alles, was du wissen musst

Mumijo und Shilajit sind beide natürliche Substanzen, die in der traditionellen Medizin weit verbreitet sind. Sie sind jedoch nicht dasselbe. Der Hauptunterschied zwischen Mumijo und Shilajit liegt in ihrer Herkunft und Zusammensetzung. Obwohl beide als „Felsenharze“ bezeichnet werden, stammen sie aus unterschiedlichen geographischen Regionen und haben jeweils einzigartige Eigenschaften.

Herkunft und Geografie

Shilajit ist vor allem in den Hochgebirgen des Himalayas, in Kaschmir und in Teilen Sibiriens zu finden. Mumijo hingegen wird hauptsächlich in Zentralasien, speziell in den Gebirgen des Altai, Kirgisistans und Kasachstans, gewonnen. Die geografische Herkunft beeinflusst die Qualität und Mineralzusammensetzung dieser Substanzen maßgeblich.

Zusammensetzung und Mineralien

Shilajit und Mumijo enthalten viele ähnliche Mineralien, jedoch in unterschiedlichen Konzentrationen. Beide Substanzen sind reich an Mineralien, darunter Eisen, Kalzium und Magnesium. Der Unterschied liegt in der speziellen Zusammensetzung der biologischen Substanzen. Shilajit enthält zusätzlich Fulvinsäuren und Huminsäuren, die es besonders wertvoll für die Gesundheit machen.  

Verarbeitung und Konsistenz

Ein weiterer bemerkenswerter Unterschied ist die Verarbeitung.  Die klebrige Konsistenz von Shilajit ermöglicht eine langsame Freisetzung der Inhaltsstoffe, was die Bioverfügbarkeit erhöhen kann, während Mumijo in Pulverform schneller vom Körper aufgenommen wird.

Shilajit ist in der Regel dunkelbraun bis schwarz, während Mumijo eine eher rötliche bis braune Färbung aufweist. Ein intensiver Geschmack kann darauf hinweisen, dass es sich um eine höher konzentrierte Substanz handelt, was für einige Nutzer ein Qualitätsmerkmal sein kann.

Verwendung in der Traditionellen Medizin

Sowohl Shilajit als auch Mumijo werden in der traditionellen Medizin als Heilmittel verwendet. Shilajit wird oft zur Förderung der Energie, Verbesserung der Ausdauer und Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Studien zeigen, dass Shilajit die mitochondriale Funktion verbessern kann, was zu einer erhöhten Energieproduktion führt (siehe z.B. jissn.biomedcentral.com). Mumijo wird traditionell zur Unterstützung der Regeneration, bei der Heilung von Knochenbrüchen und für die Hautpflege genutzt.  Beide Substanzen haben in ihren Ursprungsregionen eine lange Tradition in der natürlichen Heilkunde.

 

 

 

 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.